Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 20. Dezember 2011

Ich wünsche Euch allen ein wundervolles, ruhiges und besinnliches Fest im Kreise Eure Liebsten.
Die schönsten Geschenke sind Liebe, Zeit und Zärtlichkeit - davon wünsche ich Euch gaaaaaaanz viele!!!

Liebste weihnachtliche Grüße, Sille

Freitag, 24. Dezember 2010

Nochmals die allerliebsten...


...Weihnachtsgrüße möchte ich hier nun hinterlassen. Es war trotz meiner Sommerpause ein wundervolles Blogger-Jahr - ich danke Euch allen für die Inspirationen, die lieben Besuche und Kommentare und würde mich von Herzen freuen, den einen oder anderen im kommenden Jahr vielleicht persönlich kennenlernen zu dürfen (liebe Eileen, das war so schön!).
Genießt die Tage, kuschelt viel, schnackt viel, spielt viel und genießt einfach das Beisamensein - wir werden's tun!!!!

LIEBE GRÜßE, SILLE

Mittwoch, 22. Dezember 2010

laaaaanges Update ;-)

Geschenke sind verpackt und schon zu den Eltern bugsiert, Baum steht seit dem Wochenende (wie den Jungs versprochen knallebunt), Ferien der Jungs haben begonnen, Wichtelpäckchen sind rechtzeitig angekommen und wurden gestern Abend ausgepackt, Bestellungen sind alle auf dem Weg, Kronen sind alle in meinem Mund ...... wir sind bereit.
Bereit für die ALLERKUSCHELIGSTE ZEIT im Jahr im Kreise unserer LIEBESTEN, mit ganz vielen Spielen, leckerem Essen und gaaaaaaaannz VIEL ZEIT füreinander, mit SPASS im Schnee und roten Bäckchen, mit heißem Kakao und Plätzchen. ICH FREU MICH und werde genießen!

Ich werde morgen noch die letzten Lekereien besorgen und was man eben für's leibliche Wohl so braucht. Zu guter Letzt werde ich noch meine Liebes-Botschaften schreiben, wie die letzten zwei Jahre schon.

Ich wünsche allen ein frohes und vorallem besinnliches Weihnachtsfest - genießt die kostbare Zeit miteinander und habt Euch lieb!!!!!

Hier seht ihr die Jungs mit ihren Wichtelgeschenken - beide Wichtel haben sich so in Zeug gelegt und meine Buben soetwas von überrascht und ins Schwarze getroffen. Es war eine wahre Freude beim Auspacken dabei zu sein! Liebste Wichtel TAUSEND DANK für die wundervollen Geschenke für unsere Jungs und die Familie. Wir würden Euch auch gerne noch eine persönliche Nachricht zukommen lassen, doch leider können wir Euch nicht eindeutig einem Blog zuordnen - nicht dass wir uns dann bei den Falschen bedanken ;-)



Die Süßigkeiten wurden schon geräubert bevor das eigentliche Geschenk ausgepackt wurde - als gäb es bei uns derzeit soooo wenig davon ;-).

Ich wurde die Tage auch mit einem wundervollen Brief überrascht, denn ich hatte gewonnen bei der lieben Petra. Die Karten sind traumhaft und bis auf eine (die ist einfach nur für mich ;-)) auch schon verschickt. Die Maileg-Tüten haben auch schon den Besitzer gewechselt, denn kleine Geschenke lassen sich prima darin einpacken ;-). Und das zuckersüße Schweinerl-Band muss noch bis nächstes Jahr auf seine Verarbeitung warten, denn das Maschinchen bleibt die Tage kalt ;-).
Liebe Petra, vielen lieben Dank nochmals für den wundervollen Gewinn! Ich wünsche Dir und Deinen Liebsten von Herzen ein wundervolles Fest!



Das ist meine Karte ;-).



Nun noch die Bilder vom quitschbunten Baum - irgendwie gefällt er mir sogar *irgendwie*!





So, nun ist dieser Post aber extralang geworden - mehr geht nicht ;-).
Liebe Grüße und eine schöne Zeit wünscht Sille

Donnerstag, 16. Dezember 2010

Mal wieder etwas....

... gesehen und zwar bei Frau Frische Brise und gleich wieder gekramt ;-).
Auch ich sehe nicht wirklich glücklich aus, war aber auch ein wenig jünger und fremdelte ganz sicher - auch bei jedem anderen Fremden hätte ich so geschaut ;-). Ich habe diesen Mützen-Schal gehaßt - noch heute kann ich keine Wolle auf nackter Haut vertragen.


Meine Schwester sieht da glücklicher aus, oder ;-)? Hier noch ein wenig skeptisch:


Doch selbst ein erhobener Zeigefinger schreckt sie nicht. Ich finde sie sieht selbst aus wie ein Weihnachtsmann in dem Mantel.


Ich liebe diese Erinnerungen. Liebe Frau Frische Brise, vielen Dank für's "Kramenlassen" ;-).

Liebe Grüße und genießt den Schnee. Ich werde gleich los zum Weihnachtssingen in die Schule *Freu*.
Sille

Donnerstag, 9. Dezember 2010

Ein Päarchen im Schnee...

.... hält sich ganz verliebt die Hände und kuschelt sich ins Kissen, wenn es den Abhang hinunter geht.....





Den Partner für's Leben zu finden ist nicht einfach- manch Einer hat leider nie das große Glück. Wenn man ihn jedoch hat, ist das tausend Mal besser als ein Sechser im Lotto und man genießt jede Sekunde zusammen!

Ich bin so glücklich! Und ich liebe den Winter und den Schnee - da hat man doch gleich noch mehr Weihnachtsgefühle, oder?
Sille

Mittwoch, 8. Dezember 2010

Wollte Euch mal schnell...

...diesen Wicht zeigen, den unsere Nachbarn vorgestern gebaut haben. Ich habe tausenmal aus dem Fenster gesehen und bin dann doch noch runter für Fotos ;-).





Heute musste ich gleich noch einmal zu ZA, da ich gestern beim Abendessen doch glatt ein Provisoruim in der Hand hatte. Hoffe nun, dass alles bis zum 20. hält und ich dann erst einmal eine Weile Ruhe habe!

So, nun muss ich Päckchen packen, die heute noch raus müssen!
Liebe Grüße, Sille

Mittwoch, 1. Dezember 2010

Oh wie schnell die...

... Jungs heute Morgen aus dem Bette waren - Rekordzeit! Das kenne ich noch vom letzten Jaht ;-). In der Woche muss ich die Lütten um kurz nach halb sieben wecken, damit wir nicht hetzten müssen und noch in Ruhe frühstücken können. Am Wochenende ist bis mindestens acht kein Mucks von den Jungs zu hören. Letzten Sonntag schliefen sie sogar bis viertel nach neun -  das nenne ich Ausschlafen ;-).

Ich habe gestern ganz fleißig die Wichtel befüllt. Die süßen Burschen hatte meine Ma vor drei Jahren nachgenäht, nachdem wir die Originale von Maileg das erste Mal gesehen hatten. Dies war auch der Startschuss für meine Bloggerei, denn ich hatte nach Bildern von den Gesellen im Netz gesucht und bin dann bei Tildabüchern etc. gelandet und darüber in einem wundervollen Blog (Shabby-Roses-Cottage), der mich weiter und weiter in die Tiefen des Blogger-Landes zog und meine verschütt gegangene Kreativität aufblühen ließ. Welch glückliche Fügung! Ohne hätte ich nie das Nähen für mich entdeckt und ein viertel Jahr später meine erste eigene Nähmaschine mein Eigen nennen können.......es zog Kreise. Daher bin ich den Glückswichteln dankbar ;-)!





Leider sind die Taschen für manche Kleinigkeiten nicht groß genug, daher baumelt so Einiges an den Taschen. Die Jungs standen gestern mit großen Augen davor und hätten am liebesten alles befühlt. Weihnachten und die Zeit davor ist doch am schönsten, wenn man selbst ein Kind ist und dann erst wieder wenn man selbst Kinder hat, die man glücklich machen kann - mit Traditionen, mit der Weihnachtsbäckerei, mit viel Zeit füreinander erstrecht in dieser heimlichen Zeit, mit schönen Geschichten und Spielen..... Ach ich freu mich so!!!

Liebe Grüße, Sille

Dienstag, 30. November 2010

In der Weihnachtswerkstatt....

... ist gestern auf die Schnelle diese kleine Nikolaussocke für den Lütten entstanden, um sie im Kindergarten aufzuhängen, denn Nikoläuse kommen dort ja bekanntlich auch vorbei, genau wie in Schulen ;-). Hauptsache die Augen leuchten!!!!


Nun werde ich die Adventskalender-Wichtel befüllen, denn schließlich geht's ja morgen los ;-). Ich freu mich, denn so bekommt man die Jungs morgens schneller aus dem Bett ;-).

LG, die Sille

Sonntag, 28. November 2010

Wir hatten einen wundervollen...

... ersten Advent. Gespickt war der Tag mit ganz viel Lichtern, Kuscheln, einem ausgiebigen Frühstück, Spiele spielen, Weihnachtsmarkt mit den Schwiegereltern, "Schnee zusammenkratzen für den esten Schnellball", ganz viel Spaß, einem leckeren Essen, ein bisschen Wii, Weihnachtsbuch (ein wirklich tolles Buch zum Vorlesen: Cornelia Funke "Als der Weihnachtmann vom Himmel fiel") weiter vorlesen und leuchtende Kinderaugen. Einfach ein ganz runder, gesunder Sonntag mit den Liebsten!!!

Nun wollte ich Euch auch noch ein wenig mit weihnachtlicher Deko "beglücken" ;-). Wie immer sind einige Sachen in den Kartons geblieben, denn irgendwie gefällt einem im folgenden Jahr nicht mehr alles. Ein Teil der Baumdeko - meine Kinder wollen's dieses Jahr quitsche bunt - hängt am Zweig, doch noch ist es wie immer mehr rot-weiß-dunkelgrün. Ich weiß auch noch nicht, ob ich mich mit bunt anfreunden kann, doch versprochen ist versprochen und den Kindern muss es ja auch gefallen und wenn sie mal entscheiden dürfen ist das doch großartig.

Zumal unser Kater letztes Jahr den Großteil der Kugeln auf seinem Gewissen hatte ;-). Wir hatten ihn immer ausgesperrt, wenn wir nicht da waren. An dem Tag, als wir bei meinem Bruder eingeladen waren, hatte ich das ebenfalls getan. Doch ich vergaß das Desert auf dem Balkon - also nochmal Tür auf und schwupdiwupp war Tigger so schnell drin und ich hab's nicht gemerkt. Tja, und was macht ein Kater den ganzen Tag allein mit dem Baum? Ihr könnt Euch nicht vorstellen wie's ausgesehen hat, als wir am späten Abend heim kamen. Der ganze Boden war übersät mit Scherben - ein Glück, dass er sich damit nicht verletzt hat! Und so ohne Katzenklo hat auch noch die Couch dran glauben müssen - zum Glück lag ein dickes Plaid darauf, sodass das mit dem Waschen gut geklappt hat ;-). Lange Rede kurzer Sinn - es war eh' neuer Schmuck fällig... Ich werde Euch das Resultat dann sicher zeigen.

So, nun aber ein Teil unserer Deko ;-):



Ein Nissen-Mädel hat das Herz unseres Nissen-Bub erobert.
(Warum haben die kleinen Nissen dieses Jahr keine Ohren mehr und das Gesicht ist auch ein wenig anders geformt??? Ich finde sie mit Ohren ein bisschen schöner!)


Diese Gesellen musste ich einfach mal nachnähen. Der Rechte war der Erste und noch ein wenig zu dünn - daher gleich noch ein pummeliger Soldat...


Unser "Adventskranz" - aufgrund unseres wirklich aktiven und neugierigen Katerchen kann ich nicht einmal Moos unter die Kerzen legen. Unsere ganze Deko muss extrem katzentauglich sein - war bei unserer Katze damals ganz anders.




Ich mag eigentlich keine Kunsttanne etc. Doch dieser Kranz ist jedes Jahr immer wieder so schön am Spiegel. War mal von Tch*bo - schon ewig her.
Uns seht ihr den wundervollen Lampenschirm? Werde Euch bei Gelegenheit mal ein Bild von der grottenhäßlichen Lampe zeigen. Nun mit den Schirmen sieht sie schon soooo viel schöner aus. Uuuund wenn die Lampe bald noch weiß wird, wird die Lampe ein kleiner Wohntraum.... Ich zeig's Euch dann.




Unser Küchenfenster. Alleine die Scheibengardinen machen's schon weihnachtlich. Die Teelichter oben im Fenster sehen im Dunkeln herrlich gemütlich aus. Wie schnell man solch Kleinigkeiten mit so großer Wirkung doch selbst machen kann - ich staune immer wieder selber darüber und freue mich diebisch.


Hier möchte ich Euch noch die schnell entstandenen Scheibengardinen im Schlafzimmer zeigen - ich liebe altes Leinen.


So, nun beende ich mal diesen extra langen Post und gehe noch ein wenig bei Euch stöbern ;-)!

LG und noch einen schönen 1. Advent wünscht Sille

Mittwoch, 23. Dezember 2009

Von Herzen...

... wünsche ich allen, die sich im letzten Jahr zu mir verirrt haben und auch noch immer wieder kommen (wieso bloß? ;-)), ein wundervolles, ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten. Auch wenn für die meisten die Vorbereitungen in Stress ausarten - bei uns zum Glück nicht - sollte spätestens ab dem 24. Ruhe einkehren. Und auch wenn es heutzutage meist einer Geschenkeschlacht gleicht - viel wichtiger ist die Zeit, die man sich für seine Liebsten nimmt! Möglichst nicht nur an Weihnachten!





Heute Abend werde ich mich noch um meine im letzten Jahr begonnene Tradition kümmern - siehe HIER. Dann müssen noch ein paar wenige Geschenke verpackt werden und ansonsten werde ich die Füße hochlegen. Habe vorhin einfach mal meinen Fuss unter eine volle, fallende Weinflasche gestellt. Flasche ganz - Fuss kaputt. Derzeit scheine ich solche Unfälle anzuziehen, denn gestern habe ich noch eine kleine Rutschpartie hingelegt - habe mir dabei einen tiefen Schnitt in der Handinnenfläche zugezogen. Was soll's - ich werde die kommenden Tage in vollen Zügen genießen und lass mich vielleicht ein bisschen verwöhnen.

Weihnachten

Markt und Straßen steh'n verlassen,
still erleuchtet jedes Haus,
sinnend geh' ich durch die Gassen,
alles sieht so festlich aus.

An den Fenstern haben Frauen
buntes Spielzeug fromm geschmückt,
tausend Kindlein stehn und schauen,
sind so wundervoll beglückt.

Und ich wandre aus den Mauern
bis hinaus ins freie Feld,
heheres Glänzen, heil'ges Schauern!
wie so weit und still die Welt!
Sterne hoch die Kreise schlingen,
aus des Schnees Einsamkeit
steigt's wie wunderbares Singen -
Oh du gnadenreiche Zeit!

Joseph von Eichendorf

Es grüßt ganz lieb die *Sille*!!!

Samstag, 5. Dezember 2009

Einen schönen zweiten Advent...

... und einen fleißigen Nikolaus wünsche ich Euch allen!

Nüsseknacken

Holle, boller Rumpelsack -
Niklas trug sie huckepack.
Weihnachtsnüsse gelb und braun
runzlig, punzlig anzuschauen.
Knackt die Schale, springt der Kern
Weihnachtsnüsse ess' ich gern.
Komm' bald wieder in mein Haus
guter, alter Nikolaus.

Albert Sergel

Das Gedicht musste mein Großer für die Schule auswendig lernen - beim Abendessen ;-). Am nächsten morgen, merkte ich durch Zufall, dass der Kleene es auch mitgelernt hat ;-). Mich hat's von den Socken gehauen, denn er ist ja noch nicht einmal drei - wo das hinführt, wenn er jetzt schon mit dem Großen mitlernt ;-).








Gruß, *Sille*

Dienstag, 1. Dezember 2009

Noch rechtzeitig...


...gestern befüllt. Das erste Päckchen fehlt natürlich schon - mit viel Freude ausgepackt und gleich mit gespielt. So soll's sein!!!


Habe ich Euch schon gesagt:

ICH LIEBE WEIHNACHTEN,

die VORWEIHNACHTSZEIT,

die GEHEIMNISSKRÄMEREI,

STRAHLENDE KINDERAUGEN,

mit der FAMILIE viel ZEIT verbringen,

die GEMÜTLICHKEIT,

alles weihnachtlich DEKORIEREN,

WEIHNACHTSMUSIK (läuft ja bei mir schonmal Mitte Oktober ;-),

KERZENSCHEIN,

ENTENBRUST mit Kartoffeln und Rotkohl ;-),

WEIHNACHTSGESCHICHTEN (vor-)lesen,

WEIHNACHTSFILME schauen - eben alles was dazu gehört ;-)!!!


Und ich haße die Zeit zwischen den Jahren, denn meist bin ich deprimiert, dass alles schon wieder vorbei ist. Ich berappel mich immer erst im neuen Jahr. Gehört wohl dazu, wenn man soooo weihnachtsverrückt ist.


Liebe vorweihnachtliche Grüße, *Sille*

Sonntag, 29. November 2009

Seht da kommen...

... aus den Bergen
viele kleine Weihnachtszwerge.
Und sie laufen tripp-tripp-trapp
eilig nun den Berg hinab,
gucken durch die Fensterlein
nach den Kindern groß und klein.
Hören an den Türen still,
was das Kind sich wünschen will.
Grad ruft Lieschen bittend aus:
"Ich wünsch' mir ein Puppenhaus."
Schnell, groß und fein
steht da ein Haus aus Stein.
Und schon geht es zisch-zisch-zisch
für die Püppchen einen Tisch.
Rühren Leim im Topfe um,
hämmern fleißig bum-bum-bum.
Stühlchen sind nun fertig jetzt,
Püppchen werden drauf gesetzt.
Sind der Puppenkinder fünf,
Zwerglein stricken für die Strümpf.
Nun gibt's gar nichts mehr zu tun,
Zwerglein können jetzt ausruh'n.
Ein Familien-Gedicht, Verfasser unbekannt

Ich wünsche allen von HeRzEn einen schönen ersten Advent und eine nicht allzu hektische Vorweihnachtszeit. Ich hoffe jeder findet auch ein wenig Ruhe diese wundervolle Zeit zu genießen!!!

Nun wird fleißig rückwärts gezählt:


Noch nicht gefüllt und doch so sehnsüchtig erwartet - die meisten Sachen sind aber schon daheim. Nur morgen noch ein wenig Süßkram besorgen.



Unsere erste Kerze brennt natürlich auch:


Dieses wunderschöne Licht habe ich gestern bei einem Tag der offenen Tür bei einer Bekannten erstanden - gesehen und sofort verliebt, so muss es sein!


Morgen kommt auf Wunsch von einigen Freunden endlich das Rezept vom "berühmten ;-)" Limonadenkuchen.
Liebe Grüße *Sille*

Dienstag, 24. November 2009

Nun auch von mir...

... die ersten weihnachtlichen Deko-Bilder. Hole aber erst am Donnerstag die Kisten aus dem Keller. Mein Großer hat frei (Thanksgiving-Holiday) und freut sich schon die Schätzchen mit mir auszupacken - da habe ich wohl schon den Ersten angesteckt *lach*.

Seit letztem Winter geliebäugelt - nun einen Kleinen erobert:


Unser "Adventskranz", da unser Kater noch alles abräumt, was nicht niet und nagelfest ist. Den Weihnachtsbaum müssen wir äußerst gut bewachen bzw. bei Abwesenheit die Tür geschlossen halten.
Morgen wird Tigger erst einmal entmannt - bin mal gespannt, ob er dadurch ein klein wenig ruhiger wird?!


Habe heute Abend ein wenig mein Lädchen befüllt - wer mal gucken mag ;-).

Dann möchte ich mich auch mal bedanken! Für alle lieben Kommentar und Wünsche - Ihr tut sooooo gut! DANKE! Was wäre ich ohne die verrückte Bloggerwelt? Auf jedenfall ärmer an Erfahrungen, Austausch und Inspirationen!!! In ein paar Tagen feier ich meinen ersten Blogger-Geburtstag - werde mir was einfallen lassen ;-).

Guts Nächtle *Sille*