...einfach klasse. Einfach außergewöhlich und begabt!!! Aber verständlicherweise läßt sich über Geschmack nicht streiten!
Edit: Da die Videos immer wieder wegen Urheberrecht aus dem Verkehr gezogen werden, versuche ich's mal nur mit der Musik ;-). Mal sehen wie lange man hören darf ;-).
Viel Spaß beim Hören!
Guts Nächtle, *Sille*
Mittwoch, 3. Februar 2010
Dienstag, 2. Februar 2010
Die 100 beliebtestens Bücher...
... der Deutschen. Gesehen bei Frau Kännchen und bei ramtamtam.
kursiv und fett = habe ich gelesen bzw. gehört (3)
normal = noch nicht in meinen Fingern gelandet bzw. über die ersten Seiten nicht hinweg gekommen (6, 30)
1. Der Herr der Ringe, JRR Tolkien
2. Die Bibel
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett
4. Das Parfum, Patrick Süskind
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
6. Buddenbrooks, Thomas Mann
7. Der Medicus, Noah Gordon
8. Der Alchimist, Paulo Coelho
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
10. Die Päpstin, Donna W. Cross
11. Tintenherz, Cornelia Funke
12. Feuer und Stein, Diana Gabaldon
13. Das Geisterhaus, Isabel Allende
14. Der Vorleser, Bernhard Schlink
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe
16. Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
18. Der Name der Rose, Umberto Eco
19. Illuminati, Dan Brown
20. Effi Briest, Theodor Fontane
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
22. Der Zauberberg, Thomas Mann
23. Vom Winde verweht, Margaret Mitchell
24. Siddharta, Hermann Hesse
25. Die Entdeckung des Himmels, Harry Mulisch
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
27. Das verborgene Wort, Ulla Hahn
28. Die Asche meiner Mutter, Frank McCourt
29. Narziss und Goldmund, Hermann Hesse
30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley
31. Deutschstunde, Siegfried Lenz
32. Die Glut, Sándor Márai
33. Homo faber, Max Frisch
34. Die Entdeckung der Langsamkeit, Sten Nadolny
35. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera
36. Hundert Jahre Einsamkeit, Gabriel Garcia Márquez
37. Owen Meany, John Irving
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
39. Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
40. Die Wand, Marlen Haushofer
41. Gottes Werk und Teufels Beitrag, John Irving
42. Die Liebe in den Zeiten der Cholera, Gabriel Garcia Márquez
43. Der Stechlin, Theodor Fontane
44. Der Steppenwolf, Hermann Hesse
45. Wer die Nachtigall stört, Harper Lee
46. Joseph und seine Brüder, Thomas Mann
47. Der Laden, Erwin Strittmatter
48. Die Blechtrommel, Günter Grass
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
50. Der Schwarm, Frank Schätzing
51. Wie ein einziger Tag, Nicholas Sparks
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende
54. Jahrestage, Uwe Johnson
55. Traumfänger, Marlo Morgan
56. Der Fänger im Roggen, Jerome David Salinger
57. Sakrileg, Dan Brown
58. Krabat, Otfried Preußler
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
60. Wüstenblume, Waris Dirie
61. Geh, wohin dein Herz dich trägt, Susanna Tamaro
62. Hannas Töchter, Marianne Fredriksson
63. Mittsommermord, Henning Mankell
64. Die Rückkehr des Tanzlehrers, Henning Mankell
65. Das Hotel New Hampshire, John Irving
66. Krieg und Frieden, Leo N. Tolstoi
67. Das Glasperlenspiel, Hermann Hesse
68. Die Muschelsucher, Rosamunde Pilcher
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
71. Salz auf unserer Haut, Benoite Groult
72. Jauche und Levkojen , Christine Brückner
73. Die Korrekturen, Jonathan Franzen
74. Die weiße Massai, Corinne Hofmann
75. Was ich liebte, Siri Hustvedt
76. Die dreizehn Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers
77. Das Lächeln der Fortuna, Rebecca Gablé
78. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, Eric-Emmanuel Schmitt
79. Winnetou, Karl May
80. Désirée, Annemarie Selinko
81. Nirgendwo in Afrika, Stefanie Zweig
82. Garp und wie er die Welt sah, John Irving
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern
85. 1984, George Orwell
86. Mondscheintarif, Ildiko von Kürthy
87. Paula, Isabel Allende
88. Solange du da bist, Marc Levy
89. Es muss nicht immer Kaviar sein, Johanns Mario Simmel
90. Veronika beschließt zu sterben, Paulo Coelho
91. Der Chronist der Winde, Henning Mankell
92. Der Meister und Margarita, Michail Bulgakow
93. Schachnovelle, Stefan Zweig
94. Tadellöser & Wolff, Walter Kempowski
95. Anna Karenina, Leo N. Tolstoi
96. Schuld und Sühne, Fjodor Dostojewski dito
97. Der Graf von Monte Christo, Alexandre Dumas
98. Der Puppenspieler, Tanja Kinkel
99. Jane Eyre, Charlotte Brontë
100. Rote Sonne, schwarzes Land, Barbara
Lustig - es sind ebenso 20 wie bei Anke ;-) - dabei lese ich recht viel. Ich glaube da steht mir noch viel gute Literatur ins Haus. Wobei ich auch einige tolle Titel vermisse.
Liebe Grüße *Sille*
kursiv und fett = habe ich gelesen bzw. gehört (3)
normal = noch nicht in meinen Fingern gelandet bzw. über die ersten Seiten nicht hinweg gekommen (6, 30)
1. Der Herr der Ringe, JRR Tolkien
2. Die Bibel
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett
4. Das Parfum, Patrick Süskind
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
6. Buddenbrooks, Thomas Mann
7. Der Medicus, Noah Gordon
8. Der Alchimist, Paulo Coelho
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
10. Die Päpstin, Donna W. Cross
11. Tintenherz, Cornelia Funke
12. Feuer und Stein, Diana Gabaldon
13. Das Geisterhaus, Isabel Allende
14. Der Vorleser, Bernhard Schlink
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe
16. Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
18. Der Name der Rose, Umberto Eco
19. Illuminati, Dan Brown
20. Effi Briest, Theodor Fontane
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
22. Der Zauberberg, Thomas Mann
23. Vom Winde verweht, Margaret Mitchell
24. Siddharta, Hermann Hesse
25. Die Entdeckung des Himmels, Harry Mulisch
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
27. Das verborgene Wort, Ulla Hahn
28. Die Asche meiner Mutter, Frank McCourt
29. Narziss und Goldmund, Hermann Hesse
30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley
31. Deutschstunde, Siegfried Lenz
32. Die Glut, Sándor Márai
33. Homo faber, Max Frisch
34. Die Entdeckung der Langsamkeit, Sten Nadolny
35. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera
36. Hundert Jahre Einsamkeit, Gabriel Garcia Márquez
37. Owen Meany, John Irving
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
39. Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
40. Die Wand, Marlen Haushofer
41. Gottes Werk und Teufels Beitrag, John Irving
42. Die Liebe in den Zeiten der Cholera, Gabriel Garcia Márquez
43. Der Stechlin, Theodor Fontane
44. Der Steppenwolf, Hermann Hesse
45. Wer die Nachtigall stört, Harper Lee
46. Joseph und seine Brüder, Thomas Mann
47. Der Laden, Erwin Strittmatter
48. Die Blechtrommel, Günter Grass
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
50. Der Schwarm, Frank Schätzing
51. Wie ein einziger Tag, Nicholas Sparks
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende
54. Jahrestage, Uwe Johnson
55. Traumfänger, Marlo Morgan
56. Der Fänger im Roggen, Jerome David Salinger
57. Sakrileg, Dan Brown
58. Krabat, Otfried Preußler
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
60. Wüstenblume, Waris Dirie
61. Geh, wohin dein Herz dich trägt, Susanna Tamaro
62. Hannas Töchter, Marianne Fredriksson
63. Mittsommermord, Henning Mankell
64. Die Rückkehr des Tanzlehrers, Henning Mankell
65. Das Hotel New Hampshire, John Irving
66. Krieg und Frieden, Leo N. Tolstoi
67. Das Glasperlenspiel, Hermann Hesse
68. Die Muschelsucher, Rosamunde Pilcher
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
71. Salz auf unserer Haut, Benoite Groult
72. Jauche und Levkojen , Christine Brückner
73. Die Korrekturen, Jonathan Franzen
74. Die weiße Massai, Corinne Hofmann
75. Was ich liebte, Siri Hustvedt
76. Die dreizehn Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers
77. Das Lächeln der Fortuna, Rebecca Gablé
78. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, Eric-Emmanuel Schmitt
79. Winnetou, Karl May
80. Désirée, Annemarie Selinko
81. Nirgendwo in Afrika, Stefanie Zweig
82. Garp und wie er die Welt sah, John Irving
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern
85. 1984, George Orwell
86. Mondscheintarif, Ildiko von Kürthy
87. Paula, Isabel Allende
88. Solange du da bist, Marc Levy
89. Es muss nicht immer Kaviar sein, Johanns Mario Simmel
90. Veronika beschließt zu sterben, Paulo Coelho
91. Der Chronist der Winde, Henning Mankell
92. Der Meister und Margarita, Michail Bulgakow
93. Schachnovelle, Stefan Zweig
94. Tadellöser & Wolff, Walter Kempowski
95. Anna Karenina, Leo N. Tolstoi
96. Schuld und Sühne, Fjodor Dostojewski dito
97. Der Graf von Monte Christo, Alexandre Dumas
98. Der Puppenspieler, Tanja Kinkel
99. Jane Eyre, Charlotte Brontë
100. Rote Sonne, schwarzes Land, Barbara
Lustig - es sind ebenso 20 wie bei Anke ;-) - dabei lese ich recht viel. Ich glaube da steht mir noch viel gute Literatur ins Haus. Wobei ich auch einige tolle Titel vermisse.
Liebe Grüße *Sille*
Freitag, 29. Januar 2010
Füllen wir wieder den Freitag!
Idee wie immer von HIER.
1. Wenn ich nach links schaue, sehe ich eine weiße Wand .
2. Das Wohnzimmer ist der Raum mit der besten Aussicht in unserer Wohnung (meinem Haus).
3. Man kann sagen was man will, aber Schnee sollte zum Winter einfach dazu gehören.
4. Schöne Green Gate Tassen, lecker Tee und Kaffee ist das letzte was ich gekauft habe. Mal abgesehen vom heutigen Wochenendeinkauf ;-)
5. Wenn es so kalt ist wie jetzt, braucht man eine oder mehrere Wärmflaschen - auch gerne lebendige ;-) .
6. "Welch überglückliches Leben ich führen darf", das denke ich immer öfter.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ein super leckeres und gemütliches Abendessen in dem besten Steakhaus, das ich kenne - mit meinem Mann und meinen lieben Schwiegereltern - während meine Mama babysittet (TAUSEND DANK) , morgen habe ich einen Hockeyvormittag geplant und Sonntag möchte ich kuschelig mit meiner Familie verbringen, denn wir haben uns nichts vorgenommen!
What a fun!
*Sille*
Donnerstag, 28. Januar 2010
Noch eine Fragerunde, ...
... die ich auch gerne in Angriff nehme. HIER und HIER gesehen und wieder wie ein Hund das Stöckchen geholt ;-).
41 Fragen mit einem Wort beantwortet:
1. Wo ist Dein Handy: Manteltasche
2. Dein Partner: Wärme
3. Deine Haare: kürzer
4. Deine Mama: couragiert
5. Dein Papa: Nichts
6. Lieblingsgegenstand: Kerze
7. Dein Traum von letzter Nacht: verschwunden
8. Dein Lieblingsgetränk: Cola
9. Dein Traumauto: Familienkutsche
10. Der Raum in dem Du dich befindest: Küche
11. Dein Ex: verletzt
12. Deine Angst: Krankheiten
13. Was möchtest Du in 10 Jahren sein: glücklich
14. Mit wem verbrachtest Du den gestrigen Abend: Familie
15. Was bist Du nicht: altersgemäß
16. Das letzte was Du getan hast: getrunken
17. Was trägst Du: Alltag
18. Dein Lieblingsbuch: Muschelsucher
19. Das letzte was Du gegessen hast: Erdnüsse
20. Dein Leben: liebevoll
21. Deine Stimmung: ernergiereich
22. Deine Freunde: herzensgut
23. Woran denkst Du gerade: Wäsche
24. Was machst Du gerade: schreiben
25. Dein Sommer: Meer
26. Was läuft in Deinem TV: quer
27. Wann hast Du das letzte Mal gelacht: Heut-Morgen
28. Das letzte Mal geweint: hö?
29. Schule: sau-wichtig
30. Was hörst Du gerade: Laptop-Rauschen
31. Liebste Wochenendbeschäftigung: (vor-)lesen
32. Traumjob: Dekorateurin
33. Dein Computer: Alteisen
34. Außerhalb Deines Fensters: weiß
35. Bier: Becksice
36. Mexikanisches Essen: manchmal
37. Winter: schön
38. Religion: ungläubig
39. Urlaub: Griechenland
40. Auf Deinem Bett: Kater
41. Liebe: unendlich
Da ich derzeit ein Fotomuffel bin - obwohl eigentlich macht mein Handy doch super Bilder (siehe Lichtlein-Post) - noch ein Post ohne. Sorry.
Liebe Grüße *Sille*
41 Fragen mit einem Wort beantwortet:
1. Wo ist Dein Handy: Manteltasche
2. Dein Partner: Wärme
3. Deine Haare: kürzer
4. Deine Mama: couragiert
5. Dein Papa: Nichts
6. Lieblingsgegenstand: Kerze
7. Dein Traum von letzter Nacht: verschwunden
8. Dein Lieblingsgetränk: Cola
9. Dein Traumauto: Familienkutsche
10. Der Raum in dem Du dich befindest: Küche
11. Dein Ex: verletzt
12. Deine Angst: Krankheiten
13. Was möchtest Du in 10 Jahren sein: glücklich
14. Mit wem verbrachtest Du den gestrigen Abend: Familie
15. Was bist Du nicht: altersgemäß
16. Das letzte was Du getan hast: getrunken
17. Was trägst Du: Alltag
18. Dein Lieblingsbuch: Muschelsucher
19. Das letzte was Du gegessen hast: Erdnüsse
20. Dein Leben: liebevoll
21. Deine Stimmung: ernergiereich
22. Deine Freunde: herzensgut
23. Woran denkst Du gerade: Wäsche
24. Was machst Du gerade: schreiben
25. Dein Sommer: Meer
26. Was läuft in Deinem TV: quer
27. Wann hast Du das letzte Mal gelacht: Heut-Morgen
28. Das letzte Mal geweint: hö?
29. Schule: sau-wichtig
30. Was hörst Du gerade: Laptop-Rauschen
31. Liebste Wochenendbeschäftigung: (vor-)lesen
32. Traumjob: Dekorateurin
33. Dein Computer: Alteisen
34. Außerhalb Deines Fensters: weiß
35. Bier: Becksice
36. Mexikanisches Essen: manchmal
37. Winter: schön
38. Religion: ungläubig
39. Urlaub: Griechenland
40. Auf Deinem Bett: Kater
41. Liebe: unendlich
Da ich derzeit ein Fotomuffel bin - obwohl eigentlich macht mein Handy doch super Bilder (siehe Lichtlein-Post) - noch ein Post ohne. Sorry.
Liebe Grüße *Sille*
Mittwoch, 27. Januar 2010
Spiel auch mit....
... HIER bei Claudi gefunden und Stöckchen mitgenommen.
S. 56, Satz 5 lautet:
"Wenn es Süßes sein soll, dann bitte als Dessert nach dem Mittagessen."
aus "Schlank im Schlaf" von Dr. med. D. Pape et al.
Sitze in der Küche und das war passenderweise das nächstgelegene Buch. Ansonsten hätte ich erst auf's Hochbett krabbeln müssen um meine derzeitige Lektüre zu holen - hatte gestern vor dem Einschlafen noch ein Runde gelesen!
Solche Spielchen machen Spaß! Werde mir auch mal eins ausdenken ;-).
Vielen liebe Dank für so viel Lob für meine Lichter - schön, dass sie nicht nur mir gefallen! Das Nächste ist fast fertig ;-).
*Sille*
S. 56, Satz 5 lautet:
"Wenn es Süßes sein soll, dann bitte als Dessert nach dem Mittagessen."
aus "Schlank im Schlaf" von Dr. med. D. Pape et al.
Sitze in der Küche und das war passenderweise das nächstgelegene Buch. Ansonsten hätte ich erst auf's Hochbett krabbeln müssen um meine derzeitige Lektüre zu holen - hatte gestern vor dem Einschlafen noch ein Runde gelesen!
Solche Spielchen machen Spaß! Werde mir auch mal eins ausdenken ;-).
Vielen liebe Dank für so viel Lob für meine Lichter - schön, dass sie nicht nur mir gefallen! Das Nächste ist fast fertig ;-).
*Sille*
Dienstag, 26. Januar 2010
Auch hier...
... möchte ich meine kleinen Lichter zeigen, denn sie machen ein solch schönes Licht!!! Bin selbst ganz verliebt ;-).
Ich bin so froh nach so vielen Jahren die Häkelnadeln wieder in die Hand genommen zu haben, denn es macht riesig Spaß - besonders abends beim fernsehen - und ich habe noch viele Ideen.
Wandert alles ins Shöpchen ;-).
Liebste Grüße Sille
Und einmal im Dunkeln - welch schönes Muster da als Aura abgebildet wird:
Ich bin so froh nach so vielen Jahren die Häkelnadeln wieder in die Hand genommen zu haben, denn es macht riesig Spaß - besonders abends beim fernsehen - und ich habe noch viele Ideen.
Wandert alles ins Shöpchen ;-).
Liebste Grüße Sille
Freitag, 22. Januar 2010
Und immer wieder Freitag...
... und den wollen wir füllen ;-)!
1. Gestern abend habe ich Pro7 geschaut und dabei gehäkelt - mit einer Wärmflasche unter eine Decke gekuschelt.
2. Das wird meins dieses Jahr.
3. Das Lustigste was/wen man erleben kann, sind Kinder, die ohne es zu wissen etwas brüllend Komisches raushauen wie "Du kommst in den Ofen mein Fräulein" (mein Großer mit 2 1/4 als ihm eine Ansage meinerseits nicht passte - bierernst).
4. ???, wo soll es denn jetzt hingehen?
5. Ich sage ja, und er sagt ja, denn wir sind uns eigentlich immer einig - nur manchmal bei der Erziehung nicht (niemand ist perfekt).
6. Dem Großen fehlt ein Hausschuh im Hort, und wir müssen (es) den irgendwie finden. Ansonsten heißt es neue kaufen ;-).
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf "Stadt der Engel" auf DVD, morgen habe ich nichts außer gemütliche Familienzeit geplant und Sonntag möchte ich eigentlich mal wieder auf einen Flohmarkt - mal sehen ob ich mir das bei dem Wetter antue ( vielleicht ist bei der Kälte auch gar niemand da?)!
Wer mitmachen mag, schaue wie immer HIER.
Schönes Wochenende, *Sille*
1. Gestern abend habe ich Pro7 geschaut und dabei gehäkelt - mit einer Wärmflasche unter eine Decke gekuschelt.
2. Das wird meins dieses Jahr.
3. Das Lustigste was/wen man erleben kann, sind Kinder, die ohne es zu wissen etwas brüllend Komisches raushauen wie "Du kommst in den Ofen mein Fräulein" (mein Großer mit 2 1/4 als ihm eine Ansage meinerseits nicht passte - bierernst).
4. ???, wo soll es denn jetzt hingehen?
5. Ich sage ja, und er sagt ja, denn wir sind uns eigentlich immer einig - nur manchmal bei der Erziehung nicht (niemand ist perfekt).
6. Dem Großen fehlt ein Hausschuh im Hort, und wir müssen (es) den irgendwie finden. Ansonsten heißt es neue kaufen ;-).
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf "Stadt der Engel" auf DVD, morgen habe ich nichts außer gemütliche Familienzeit geplant und Sonntag möchte ich eigentlich mal wieder auf einen Flohmarkt - mal sehen ob ich mir das bei dem Wetter antue ( vielleicht ist bei der Kälte auch gar niemand da?)!
Wer mitmachen mag, schaue wie immer HIER.
Schönes Wochenende, *Sille*
Donnerstag, 21. Januar 2010
Oh auf diesen Film...
... freue ich mich schon. Habe mich mit meiner Ma verabredet - entweder am Wochenende oder Dienstag-Abend. Beim Trailer könnte ich mich schon wegpacken ;-) und da er von den Machern meiner Lieblingfilme ("Liebe braucht keine Ferien" und "Was das Herz begehrt") ist, kann das ja nur meinen Geschmack treffen! Werde dann berichten!
Ich freue mich schon auf den SPASS!!!!!
*Sille*
Ich freue mich schon auf den SPASS!!!!!
*Sille*
Dienstag, 19. Januar 2010
War gestern beim Friseur...
... und gefalle mir sehr gut. Unkomplizierte Handhabung - genau das Richtige für mich ;-). Gar nicht so einfach sich selbst einigermaßen zu fotografieren ;-).
Habe heute den Kleinen präventiv daheim. Er hat einen ordentlichen Husten und so kann ich drei mal am Tag mit Kochsalz inhalieren - soll sich gar nicht erst festsetzen. Und wenn ich höre was in seiner Gruppe gerade rumgeht wird mir schlecht. Drei von elf Kindern sind noch! anwesend, der Rest ist krank mit Erbrechen, Durchfall, Fieber, Läusen, Grippe und Lungenentzündung. Da ist "nur" Husten doch wirklich gut ;-). Ich wünsche an dieser Stelle allen Gebeutelten GUTE BESSERUNG!!!
Bin Bücher angucken ;-).
*Sille*
Abonnieren
Posts (Atom)